Aktuelle Praktikumsstellen im Bereich Wirtschaft

Praktikum im Bereich Wirtschaft
Die Wirtschaft verkörpert das zentrale Element unserer Gesellschaft. Ihre Ziele sind die Sicherstellung des Lebensunterhalts und, in ihrer kapitalistischen Form, die Maximierung von Gewinn. Daher werden immer wieder kluge Köpfe gesucht, die den Motor unserer Bevölkerung am Leben erhalten und es verstehen, ihn weiter auszubauen.
Wirtschaft beschreibt alle Aktivitäten rund um die Erzeugung und Verteilung von Gütern sowie die Erbringung von Dienstleistungen. Sie dient dabei vorrangig dem Zweck, die Bedürfnisse des Konsumenten zu stillen. Mit der Wirtschaft wird dementsprechend die Sicherung des Lebensunterhalts eines jeden einzelnen sichergestellt. Dabei spielt die Effizienz eine tragende Rolle, denn häufig muss über knappe Ressourcen und ihre Verteilung entschieden werden. Reguliert wird die Wirtschaft dabei von Angebot und Nachfrage. Kosten und Nutzen werden ebenso ins Verhältnis gesetzt wie Aufwand und Ertrag. Die Theorie über Angebot und Nachfrage wird dir hierfür im Studium vermittelt. Doch wie sieht es mit der Praxis aus? Praktika während deines Studiums helfen dir dabei, ein noch besseres Verständnis für wirtschaftliche Vorgänge zu entwickeln. Dabei sind diese auch noch unheimlich vielfältig:
Bei einem Praktikum im Bereich Wirtschaft kannst du deinen Schwerpunkt beispielsweise auf die Führungskräfteentwicklung setzen. Hier erstellst du Trainings- und Präsentationsunterlagen und wirst in die Vor- und Nachbereitung von eignungsdiagnostischen Verfahren, Entwicklungstrainings sowie Führungstrainings involviert. Du bereitest Arbeitssitzungen und Telefonkonferenzen zunächst vor, während du im Anschluss selbst an ihnen teilnimmst. Weiterhin wirst du in laufende Projekte mit einbezogen und begleitest Berater direkt vor Ort beim Kunden in Trainings, Assessments, Präsentationen oder Projektmeetings.
Möchtest du lieber ein Praktikum im E-Commerce absolvieren? Dann liegen deine Aufgaben unter anderem in der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft, in der Erfassung und Bearbeitung von Daten im jeweiligen System sowie in der Unterstützung bei der Optimierung von Webshops mit Produktplatzierung, Produkt- und Seitentexten sowie Produktabbildungen. Weiterhin bist du für die Bearbeitung von Content und die Vorbereitung sowie Auswertung von Kundenfeedback verantwortlich.
Voraussetzungen für ein Praktikum im Bereich Wirtschaft
An mathematischen und analytischen Kenntnissen kommst du im Bereich Wirtschaft nur schwer vorbei. Obwohl die Gewichtung je nach Praktikum und Berufsfeld stark variiert, bleibt die Mathematik ein wichtiger Bestandteil dieses Gebiets.
Kommunikatives Talent ist außerdem vor allem bei Gesprächen mit Geschäftspartnern sowie im engen Kontakt mit dem Kunden von Vorteil. Einsatzbereitschaft, ein versierter Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse für Gespräche sowie Präsentationen runden dein Profil ab.
Praktikum im Bereich Wirtschaft: Zukunft und Internationalität
Da die ökonomischen Ziele eines Unternehmens zumeist im Vordergrund stehen, sind Fachkräfte aus der Wirtschaft sehr gefragt. Die meisten Stellen gibt es im Vertrieb, Marketing, Rechnungswesen und Controlling. Die Abteilungen Personal und Marketing sind jedoch so stark überlaufen, dass die klassischen Wirtschaftswissenschaftler und BWLer häufig weniger beliebt sind. Denn Konkurrenz herrscht vor allem durch Wirtschaftspsychologen, -pädagogen oder technisch versierte Wirtschaftsinformatiker, welche einen zusätzlichen Abschluss im Marketing besitzen und somit besser qualifiziert sind. Auch im Rechnungswesen und Controlling sind Finanz-Master und Wirtschaftsmathematiker im Vorteil. Lediglich der Consulting-Sektor gestaltet sich für WiWis zunehmend attraktiv.
Der Bereich Wirtschaft bietet die Möglichkeit einer internationalen Karriere. Gute Chancen hast du mit einem zuvor absolvierten Auslandssemester, welches in einigen Studiengängen bereits fakultativ vorgesehen ist. Auch ein komplettes Master-Studium im Ausland öffnet dir die Türen zur Karriere im Ausland. Kenntnisse zur entsprechenden Fremdsprache werden natürlich vorausgesetzt.
Das Studium der Wirtschaft ist ein äußerst umfassendes. Als Wirtschaftsstudent bist du daher vielseitig einsetzbar. Da deine Konkurrenz jedoch recht groß ist, solltest du dich frühzeitig spezialisieren. Die angebotenen Praktikumsstellen im Bereich Wirtschaft sind ebenso vielseitig – sie reichen von Marketing über Controlling bis hin zur Personalentwicklung. So kannst du dich während deines Studiums ausprobieren und dein Steckenpferd finden. Auch legst du mit einem Praktikum wichtige Grundsteine für die Karriere nach deinem Studium. Mit einem Praktikumsplatz in der Wirtschaft hast du oft schon mindestens einen Fuß in der Tür. Wichtig ist, dass du rechtzeitig suchst und dir mehrere Monate für deine Praktikumsstelle Wirtschaft Zeit nimmst. Denn nur so wirst du einen Einblick in den Berufsalltag erhalten können.
Für 'Wirtschaft' sind uns aktuell 2.938 Praktikumsstellen bekannt.