Aktuelle Praktikumsstellen im Bereich Steuer

Viele Wege führen zur Steuer – Praktikumsstellen Steuer
An Steuern kommt man einfach nicht vorbei. Sei es als Privatperson oder Unternehmen. Jedoch sind Steuern ein äußerst komplexes Thema. Kluge Zahlenakrobaten sind hier gefragt, die sich gleichermaßen für Gesetze interessieren. Als Wirtschaftsstudent zum Beispiel hast du die besten Voraussetzungen, dich in Bezug auf Steuern zu qualifizieren. Erste nötige praktische Erfahrungen sammelst du über Praktika im Bereich Steuer. Mit einer Praktikumsstelle mit dem reinen Schwerpunkt Steuer wird es in deiner Verantwortung liegen, dass du das Team beim steuerlichen Tagesgeschäft unterstützt. Erstellung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen gehören ebenfalls dazu. Auch das Prüfen von Steuerbescheiden und Korrespondenzen mit Steuerbehörden wird deinen Praktikumsalltag durchziehen. Ist neben den Steuern das Rechnungswesen etwas für dich, dann wirst du dich während deines Praktikums zusätzlich mit Einzel- oder Konzernabschlüssen beschäftigen. Erfassung von Abschlussbuchungen oder die Analyse von Aufwands- und Ertragspositionen bilden einen weiteren Teil deiner Arbeit. Ein Praktikum im Bereich Steuern ist auch in Verbindung mit Controlling möglich. Hier wirst du neben der steuerlichen Beratung Berichte und Abschlüsse wie Reportings und Wirtschaftlichkeitsrechnungen erstellen.
Da Steuern ein höchst komplexes Thema darstellen, werden diese gern dem Fachmann anvertraut. Es gehört schließlich mehr dazu als nur ein paar Formulare auszufüllen. Steuergesetze unterliegen zudem regelmäßigen Änderungen, so dass nur ein Fachmann dabei den Überblick behalten kann. Wichtig im Bereich Steuern sind außerdem korrekte Buchführungen und Abschlussrechnungen, da nur diese eine fehlerfreie Berechnung und Abfuhr von Steuern möglich machen. Daher ist der Komplex der Steuer auch mit dem des Rechnungswesens und der Buchhaltung eng verbunden.
Praktische Skills durch einen Praktikumsplatz Steuer
Mit der Basis der Betriebswirtschaftslehre hast du das nötige Grundwissen. Die Frage ist nun, in welche Richtung soll es gehen? Steuerberater? Wirtschaftsprüfer? Je nachdem, welches Ziel du verfolgst, sollest du dir ein entsprechendes Praktikum im Bereich Steuer suchen. Dies vermittelt dir die nötigen praktischen Kenntnisse, die deine bisherigen Theoretischen erweitern und vertiefen. Zudem bringt ein Praktikum immer mit sich, dass auch deine Softskills wie Teamfähigkeit und Führungskraft geschult werden. Die Praktika im Finanzbereich dauern oftmals zwischen drei bis sechs Monate. Plane es also rechtzeitig ein, damit du auch so viel Zeit für dein Praktikum während deines Studiums hast.
Für 'Steuer' sind uns aktuell 632 Praktikumsstellen bekannt.