Aktuelle Praktikumsstellen im Bereich Print

Praktikum im Bereich Print
Du interessierst dich für Printmedien oder absolvierst ein Studium in diesem Fachgebiet? Dann ist ein Praktikum im Bereich Print ideal für dich! Auch im digitalen Zeitalter spielen gedruckte Informationsquellen in Form von Printmedien eine große Rolle. Zu ihnen zählen vor allem Flyer, Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Zeitungen, Plakate und vieles mehr. Gerade der Bereich Print ist von rasanten Entwicklungen und neuen Technologien geprägt. Während Druckverfahren wie der Siebdruck eher rückläufig sind, befinden sich digitale Drucktechniken auf dem Vormarsch. Aktuell werden die meisten Druckerzeugnisse im Offsetdruckverfahren hergestellt.
Berufe im Bereich Print setzen sich primär mit Druckverfahren, der Wahl des richtigen Druckmaterials sowie der Gestaltung oder Vermarktung von Printmedien auseinander. Nicht verwunderlich ist daher, dass dieser Sektor ein facettenreichen Aufgabenfeld mit sich bringt. Entsprechend vielfältig sind auch die Praktikumsstellen im Bereich Print, welche du auf dieser Seite passend zu deinem Studium finden kannst.
Entscheidest du dich für ein Praktikum im Printdesign, so bestehen deine Aufgabe beispielsweise in der Gestaltung von Broschüren, Flyern oder auch Visitenkarten. Dabei ist vor allem die Wahl eines schönen Papiers, besonderer Farben sowie einer ansprechenden Typographie von Bedeutung. Auch der Beruf des Mediengestalters Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik bietet dir unter anderem die Möglichkeit, in Druckereien zu arbeiten. Während du in diesem Praktikum Layouts für Printmedien erstellst, bearbeitest du außerdem Fotografien und setzt Druckvorlagen in Druckformen, Stempel- oder Flexodruckplatten um.
Möchtest du die Printmedien lieber selbst erzeugen, statt am Computer zu sitzen? Dann passt ein Praktikum im Beruf des Medientechnologen Druck perfekt zu dir! Als Medientechnologe Druck stellst du mit Hilfe verschiedener Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse wie Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine und Bücher her. Neben der Planung des Arbeitsablaufs beschäftigst du dich mit der Überprüfung von Druckformen, die du zum Teil auch selbst herstellst.
Voraussetzungen für ein Praktikum im Bereich Print
Der Bereich Print verlangt ein gewisses Maß an Kreativität im Hinblick auf die Planung und Gestaltung von Printprodukten und Layouts sowie ein Gespür für passgenaue Designs.
Beim Messen und Prüfen von Ton- und Farbwerten der Druckerzeugnisse solltest du vor allem als Praktikant im Beruf Medientechnologe Druck über große Sorgfalt verfügen. Weitere Anforderungen sind ein technisches Verständnis beim Warten oder Umrüsten der Druckmaschinen sowie Geschicklichkeit bei der Herstellung von Druckformen.
Praktikum im Bereich Print: Zukunft
Die Zukunft der Printmedien wird kontrovers betrachtet: Während die einen schon vor zwanzig Jahren der Meinung waren, dass die Printmedien bald aussterben würden, sind sich andere darüber einig, dass das Internet nicht dazu in der Lage sein wird, die Druckerzeugnisse vollends zu verdrängen. Vor allem in der Werbewelt sind die Printmedien trotz Digitalisierung nicht wegzudenken: Für viele Kunden bedeuten sie Verbindlichkeit, etwas Anfassbares und Glaubwürdigkeit.
Doch wie steht es um Zeitungen, Magazine und Zeitschriften? Im Bereich des Printjournalismus, vor allem in Bezug auf Tageszeitungen, sind klare Verluste zu verzeichnen. Zeitschriften und Magazine hingegen werden mit Sicherheit auch in Zukunft ein Medium sein, das mit journalistischen Inhalten bedruckt wird. Eines ist jedoch klar: Aufgrund des Webs verändert sich diese Branche stark. Eine klare Positionierung, hochwertige Aufmachung und mutige Inhalte einer qualifizierten Redaktion werden zu Notwendigkeiten.
Ob Print Designer, Mediengestalter Digital und Print oder Medientechnologe Druck – viele Wege führen in Richtung Print. Doch dein Studium alleine wird dir noch keine Tür in die Berufswelt öffnen. Ein Praktikum im Bereich Print ist unumgänglich und bietet dir wichtige praktische Erfahrungen, die dir in deinem späteren Berufsalltag von Nutzen sein können. Ein Praktikumsplatz im Bereich Print zeigt dir deine Stärken und Schwächen, sodass du gezielter an dir und der Realisierung deines Berufswunsches arbeiten kannst. Dein Praktikum sollte vom Zeitraum her natürlich nicht zu knapp ausfallen. Plane daher zwischen drei und sechs Monate dafür ein.
Für 'Print' sind uns aktuell 42 Praktikumsstellen bekannt.